Profil – Sebastian Arnold


Sebastian Arnold
(C) Sebastian Arnold

Über mich

Mein Name ist Sebastian Arnold, geboren und aufgewachsen bin ich in Mainz. Nach der Realschule machte ich eine Ausbildung zum Sozialassistenten und anschließend zum Erzieher. Mittlerweile habe ich Soziale Arbeit (BA) an der Fachhochschule Frankfurt und Soziale Arbeit – Beratung (MA) an der Katholischen Hochschule Mainz studiert und in verschiedenen Einrichtungen der Jugendhilfe gearbeitet.

Bereits früh kam ich in Berührung mit dem Ansatz der systemischen Sichtweise, die meine Arbeitshaltung stark beeinflusst hat. Ich absolvierte eine Ausbildung zum Systemischen Berater, eine Weiterbildung zum Systemischen Therapeuten und Familientherapeuten sowie die Approbationsausbildung zum tiefenpsychologischen Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.

Neben meinem Beruf bin ich ehrenamtlich in der evangelischen Kirche tätig, gerne in der Natur unterwegs und ein großer Star-Trek-Fan – Live Long and Prosper!

Tätigkeitsschwerpunkte & Qualifikationen

Tätigkeitsschwerpunkte

  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Beratung und Therapie
  • Supervision und Kinderschutz
  • Hochschullehre

Ausbildung & Qualifikationen

  • B.A. & M.A. Soziale Arbeit
  • Systemischer Therapeut und Supervisor (DGSF)
  • Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
  • Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz

Qualitätssicherung: regelmäßige Intervision, Supervision und Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.

Berufspraxis
Jahr Berufspraxis
seit 2023 Lehrkraft an der Katholischen Berufsbildenden Schule Mainz (LM 11 Heimerziehung)
seit 2022 Erziehungsleiter einer Jugendhilfeeinrichtung (therapeutische Wohngruppen)
seit 2022 Tätig als Systemischer Supervisor und Referent
2021–2022 Therapeutischer Fachdienst eines Eltern-Kind-Hauses
seit 2021 Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule Mainz (Bachelor/Master Studiengang Soziale Arbeit)
2020–2024 Ambulante Richtlinienpsychotherapie unter Supervision an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (KJP – TP)
2017–2019 Fachberater für Sozialpädagogische Pflegefamilien, Heilpädagogium Schillerhain (Kirchheimbolanden)
seit 2014 Nebenberufliche Tätigkeit als Systemischer Berater und Familientherapeut; Impulsvorträge, Workshops (Erziehung, Elternberatung, Mobbing, Jugendhilfe und Jugendrecht)
2012–2021 Tätigkeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie: Pflege- und Erziehungsdienst, Test- und Leistungsdiagnostik, Familientherapie
2012 Fachleistungsstunden mit traumatisierten Kindern in der vollstationären Jugendhilfe
2010–2020 Mitarbeiter im Gruppendienst in der vollstationären Jugendhilfe (Familien-, Außen- und heilpädagogische Intensivgruppen)
Ausbildung, Studium & Fort- und Weiterbildung
Jahr Inhalt
2024 Approbation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut
2023 Jugendhilfeverläufe – Online-Kurs: Universitätsklinikum Ulm (Forschungsdurchlauf)
2023 Leitungswissen Kinderschutz in Institutionen – Online-Kurs für Führungskräfte (UK Ulm)
2022 Notfallpsychologie (Zertifikatsstudium)
2022 Traumapädagogik – Online-Kurs: UK Ulm
2022 De-Eskalation in stationären Erziehungshilfen – IGFH Frankfurt (Referent Achim Lendernick)
2022 Kinderschutz in suchtbelasteten Familien – ISM Mainz
2021–2023 Weiterbildung in systemischer Supervision, Coaching & Organisationsberatung, Praxis Institut Süd (DGSF)
2019–2024 Approbationsausbildung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Wiesbadener Akademie für Psychotherapie
2018 Insoweit erfahrene Fachkraft im Kinderschutz (§8a/8b SGB VIII; §4 KKG) – ISM Mainz
2017–2019 Systemische Therapie mit Einzelnen, Paaren & Familien – Praxis Institut Hanau (DGSF)
2017–2019 Master Soziale Arbeit: Beratung & Steuerung (Case Management), KH Mainz (MA)
2015–2017 Systemische Arbeit in Sozialarbeit, Beratung, Pädagogik & Therapie – Praxis Institut Hanau (DGSF)
2014–2016 Systemische & Ressourcenorientierte Familienarbeit – Stiftung Kreuznacher Diakonie
2014–2017 Studium Soziale Arbeit (BA), FH Frankfurt (Schwerpunkt Erziehung & Trauma informed Care)
2014 KESS erziehen – Elternkursleiter, AKF Magdeburg & Hildesheim
2010–2013 Ausbildung staatlich anerkannter Erzieher, Elisabeth-von-Thüringen-Schule Mainz
2008–2010 Ausbildung staatlich geprüfter Sozialassistent, Elisabeth-von-Thüringen-Schule Mainz
Ehrenamtliche Tätigkeiten
Jahr Tätigkeit
2023 Prüfung: Gruppenführer PSNV (ASB Aus- & Weiterbildungszentrum Mainz)
2021–2023 Vertreter Psychotherapeuten in Ausbildung im Vorstand BKJJP
seit 2019 Mitarbeit ökumenische Notfallseelsorge Mainz (PSNV-B)
2016–2020 Vorsitz Evangelische Jugendvertretung Dekanat Mainz
2014–2016 Stellvertr. Vorsitz Evangelische Jugendvertretung Dekanat Mainz
2010–2014
2007–2008
Beisitzer Vorstand Evangelische Jugendvertretung Dekanat Mainz
2006–2021 Gemeindliche & übergemeindliche Kinder- & Jugendarbeit Evangelisches Dekanat Mainz
Online-Profile & Mitgliedschaften
Veröffentlichungen & Beiträge

Vom sicheren Hafen über das Band zwischen Menschen bis hin zu Herzmenschen: (K)ein Fachartikel, (k)ein Forschungsprojekt. In: Hagen, Böjrn (Hrsg.): Bindung konkret: Multiperspektivische Blicke auf Grundlagen und Praxis. Theorie und Praxis der Jugendhilfe. Jahrgang 2023. Band 42. EREV.

Beitrags-Übersicht: Zeitung, TV und Social Media